Tag 1 und 2
Donnerstag, 22.5.2008
Heute sind wir noch nicht so viele, das ist gut, so können wir nach und nach zu einem gemeinsame Rhythmus und Herantasten finden –nach so vielen Jahren, wo sich einige über zwei Jahrzehnte nicht gesehen haben!

v.l.n.r. (alle Reihen)
Benedicta, Kolibri, Dorothea, Christine, Mecky, Aglae (Jumbo), Juxi, Hanna, Martina, Brigitta, Lisa, Bettina, Trixi

Freitag, 23.5.2008
Gestern Abend sind wir alle überrascht, wie schnell das gemeinsame Singen funktioniert, obwohl wir doch aus ganz verschiedenen Generationen sind – Dorothea erzählte viel über die alten Zeiten (1953 ,1947, 1964…).
Heute kommen viele andere dazu, jüngere Generationen mit ihren Erinnerungen

Im Landhotel Berger treffen wir uns zum Abendessen
(Ruthi, Andy, Regi, Dany, Do)

Diesen Abend wagen wir kurz vor dem Regen ein Lagerfeuer und Singen

Der zweite Abend war auch gehörig kalt, erst durchs Singen wird’s warm…

Die echt Abgehärteten trotzen Wetter und Wind- zumindest für eine Weile

Ich bin eher der Genießer-Typ : wozu frieren?

Drinnen ist es sehr kuschelig…
Der heiße Tee, die guten Keks… so gemütlich!

v.l.n.r. Mecky, Doris, Dany, Regi, Andy, Ruthi

Die Liederhefte von 1958, 1977, 1984 sind unsre Singhilfe! Fast keines der alten Lieder ist verloren gegangen….in 60 Jahren!
Beim Essen im Hotel Berger gab es viele gute Begegnungen und Gespräche

Brigitta, Lisa, Christiane

Dany, Juxi, Regi, Andy, Benedikta

Lisa und Hanna

Dorothea macht Pausen vom vielen Interviewen für ihr Buch
„Die Mädchenrepublik“

Mecky, Juxi (die beiden sind die Hüttenchefinnen) mit Brigitta und Gerda

So viele langjährige Beziehungen…

Da kann man vor Freude schon ein Tänzchen wagen!
Oft wanderten wir vom Hotel zur Hütte und wieder zurück – mit vielen guten Gesprächen, Erinnerungen, Neues aneinander entdecken…

Brigitta, Doris, Bettina, Christine, Doris und Anna
Beim Abendessen am Freitag mischen sich schon die Generationen

Zdisi ,Be, Patricia, Do, Dorothea, Dani, Doris